Hervorragender Lehrabschluss beim Forstbetrieb Kaltbrunn

Als Bester der Kantone St. Gallen, Appenzell AI und Appenzell AR hat Simon Pfenninger aus Rieden seine Lehre als Forstwart EFZ mit der Note 5,4 abgeschlossen. Zudem wurde auch sein Arbeitsbuch als eines der fünf besten der Schweiz klassiert. Es wird an der Forstmesse Ende August in Luzern ausgestellt und prämiert.
Die Ortsgemeinde Kaltbrunn als Arbeitgeberin und der Forstbetrieb Kaltbrunn als Ausbildungsbetrieb gratulieren Simon zu diesem grossartigen Erfolg.

Lehrabschluss Irene Jud

Der Gemeinderat und die ganze Verwaltung gratulieren Irene zu diesem wichtigen Meilenstein in der beruflichen Laufbahn und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Interview:

Was war dein spannendstes Projekt oder Aufgabe während der Ausbildung?
Es war immer eindrücklich, wenn ich nebst dem Büroalltag bei einem Anlass aktiv mithelfen durfte. 
Dazu gehört z.B. der Kaltbrunner Markt, die Gewerbeschau 2024 oder die Bürgerversammlungen.

Wie hast du die Balance zwischen Lernen, Arbeiten und Freizeit gefunden?
Ich habe gelernt, mir Prioritäten und Ziele zu setzen, um die nötige Zeit in den entsprechenden Bereichen einzuteilen.

Welches war ein besonders lustiges oder eindrückliches Erlebnis aus deiner Ausbildungszeit, das du gerne teilen möchtest?
Ein besonderer Tag in der Lehrzeit war für mich, als ich mit meiner Oberstiftin als Teamausflug in den Europapark durfte.

Was würdest du neuen Lernenden mit auf den Weg geben, die gerade ihre Ausbildung begonnen haben?
Seid offen, fragt und bringt euch ein. Nur wenn man aktiv dabei ist, kann man das nötige Wissen erwerben.

Wenn du zurückblickst: Was hast du in den letzten Jahren über dich selbst gelernt?
Ich bin selbstbewusster geworden. Ich habe gelernt, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Lehrabschlüsse

Mit grosser Freude und Stolz durften wir gemeinsam mit drei engagierten Lernenden den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung feiern. Im feierlichen Rahmen wurden ihnen die eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse überreicht – ein bedeutender Meilenstein auf ihrem beruflichen Weg.
Die frisch diplomierten Fachpersonen haben während ihrer Ausbildungszeit im Alterszentrum onnhalde nicht nur fundiertes Fachwissen erworben, sondern auch mit Herzblut, Verantwortungsbewusstsein und Empathie zum Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner beigetragen. 
Ihr Einsatz, ihre Lernbereitschaft und ihr Engagement verdienen höchste Anerkennung.
Wir gratulieren unseren Absolventinnen herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihnen für ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute, viel Freude und Erfüllung auf ihrem weiteren Weg. 
Möge dieser Abschluss der Anfang einer erfolgreichen Laufbahn sein!