Gemeinde Kaltbrunn
Alle
Mitteilungen
Amtliches
Alle
Mitteilungen
Amtliches
Linth24
Mitteilungen
Mitteilung | 06.11.2025
Kirnenstrasse Bereich «Chlibornet» in Kaltbrunn
Sofortmassnahme: Temporäre Strassensperrung.
Mitteilung | 20.10.2025
Donnschtig-Jass 2027/2028: Bewerbung eingereicht
Der Präsident des Organisationskomitees (OK) «Donnschtig-Jass Kaltbrunn», Hugo Gort, hat dem Gemeinderat ein Grobkonzept für die Austragung der bekannten Jasssendung des Schweizer Fernsehens im Jahre 2027/2028 eingereicht.
Mitteilung | 20.10.2025
Schenkung Bilder an Alterszentrum Sonnhalde
Der Fotoclub Kaltbrunn wurde seitens der Verantwortlichen des Alterszentrums Sonnhalde angefragt, ob er bereit wäre, Bilder im Alterszentrum Sonnhalde auszustellen.
Mitteilung | 20.10.2025
Energiekommission – zusätzliches Mitglied gewählt
Den Mitgliedern der Energiekommission war es ein Anliegen, das Gremium um einen unabhängigen Elektrofachmann mit ausgewiesener Praxiserfahrung zu erweitern.
Mitteilung | 26.09.2025
Kirnenstrasse Bereich «Chlibornet» in Kaltbrunn
Sofortmassnahme: Temporäre Gewichtsbeschränkung auf 18 Tonnen ab 29. September 2025.
Mitteilung | 12.09.2025
Bauabrechnungen
Bauabrechnung für elektronische Ortseingangstafeln, Schulinformatik 1. Oberstufe und Erweiterung Trottoir und verkehrstechnische Massnahmen der Sonnhaldenstrasse.
Mitteilung | 03.09.2025
Bushaltestelle «Dorf» – Neugestaltung und behindertengerechter Umbau
Das kantonale Tiefbauamt erneuert ab 8. September 2025 die beiden Bushaltekanten «Dorf» im Zentrum von Kaltbrunn.
Mitteilung | 03.09.2025
Hangsenkung neben der Kirnenstrasse im Bereich «Chlibornet»
In der Ostschweiz kam es am 20. August 2025 in der zweiten Tageshälfte zu teils kräftigem Schauer und Gewitter, lokal wurden sehr grosse Regenmengen gemessen - so auch in unserem Gemeindegebiet. Im Rahmen des Unwetters wurde festgestellt, dass zwischen Strassenbankett und der Strasse entlang der Kirnenstrasse, im Bereich «Chlibornet», ein grösserer Riss am Fahrbahnrand entstanden ist.
Mitteilung | 03.09.2025
Baustelleninfo - Bauarbeiten bei den Bushaltestellen Dorf an der Uznacherstrasse
Das Strassenkreisinspektorat Schmerikon baut die Bushaltestellen Dorf an der Uznacherstrasse um. Ziel der Bauarbeiten ist es die Bushaltekanten behindertengerecht auszubauen.
Mitteilung | 15.08.2025
Vorstellung der neuen Lehrpersonen
Sieben neue Lehrpersonen stellen sich vor.
Mitteilung | 15.08.2025
Lehrabschlüsse
Erfolgreiche Lehrabschlüsse im Forstbetrieb, auf der Gemeinde und im Alterszentrum.
Mitteilung | 15.08.2025
Aufhebung des Fondsreglementes «Infrastruktur und Entwicklung» rechtskräftig
Die Bürgerversammlung vom 3. April 2025 hat auf Antrag des Gemeinderates die Auflösung des Fonds für Infrastruktur und Entwicklung und die Überführung des Fondsvermögens von CHF 6 696 336.32 in die Ausgleichsreserve gutgeheissen.
Mitteilung | 11.08.2025
Kaltbrunner Märt 2025
Der Kaltbrunner Märt 2025 bietet vom 7. bis 9. Oktober Viehschauen, Wettbewerbe und den grössten Vieh- und Warenmarkt der Ostschweiz – begleitet von Chilbi-Betrieb.
Mitteilung | 11.08.2025
Wasserbauprojekte A+D/B+C im Gebiet Bachtellen-Gublen zur kantonalen Genehmigung eingereicht
Im Hang südlich der Gublenstrasse bis hinunter zum Hasenweidbach kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Rutschungen und Sackungen. Das Gebiet ist stellenweise sehr stark vernässt, weist zahlreiche Quellaufstösse auf.
Mitteilung | 16.07.2025
E-Voting anmelden
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Kaltbrunn können elektronisch abstimmen und wählen.
Mitteilung | 11.07.2025
Der Zauberfisch
Ein Märchen für Kinder ab 4 Jahren und erwachsene Begleitpersonen.
Mitteilung | 11.07.2025
Informationen zur Wasserablesung 2025
Die jährliche Ablesung der Wassermesser erfolgt im ganzen Versorgungsgebiet durch die EigentümerInnen oder Verwaltungen.
Mitteilung | 11.07.2025
Der Gemeinderat Kaltbrunn verabschiedet das langjährige Mitglied der Energiekommission Joe Fritschi
Abschied unter Strom: Joe Fritschi geht nach 45 Jahren bei der EVK AG in Pension.
Mitteilung | 11.07.2025
Berufswahl Schulabgänger, Sommer 2025
Im Juli haben 94 Jugendliche ihre obligatorische Schulzeit an der Schule Kaltbrunn mit der Oberstufe oder mit der Kleinklasse der 3. Oberstufe abgeschlossen. Nachfolgend eine Auflistung der gewählten Berufsausbildungen oder Übertritte an weiterführende Schulen.
Mitteilung | 11.07.2025
Klassenzuteilungen 2025/2026
Klassenzuteilungen 2025/2026.
Weiter
Offizielle Mitteilungen und Amtliche Publikationen der
Gemeinde Kaltbrunn
www.kaltbrunn.ch
gemeinde@kaltbrunn.ch
058 228 63 00
Einwohner:
5’084 (Dez. 2023)
Orte:
Kaltbrunn, Steinbrücke, Unter Hohwald