Der Gemeinderat wählte sie als Nachfolgerin von Ursula Gubser. Mirjam Seliner-Diethelm wird nach Vereinbarung mit einem 80 %Pensum die Leitung des Alterszentrums Sonnhalde übernehmen und eine Weiterbildung in Gerontologie absolvieren. Die neue Stelleninhaberin ist verheiratet, Mutter zweier Kinder, Jahrgang 1983 und wohnhaft in Schänis.
Mirjam Seliner-Diethelm absolvierte eine Ausbildung als Institutionsleiterin im sozialen und sozialmedizinischen Bereich (eidg. Fachausweis) und führt aktuell den Betrieb des Chinderhus Rosengarten an drei Standorten (Uznach, Schmerikon, Ernetschwil). Sie baute diesen massgeblich mit auf. Ursprünglich liess sie sich als Kleinkinderzieherin ausbilden.
Der Gemeinderat wünscht der neuen Stelleninhaberin viel Erfolg und grosse Befriedigung in ihrer neuen Aufgabe.
Mitteilung
|
11.07.2025
Mirjam Seliner-Diethelm: Neue Leiterin Alters zentrum Sonnhalde
Das Gemeindehaus Kaltbrunn.
Der Gemeinderat überzeugte sich vom Potenzial und der sozialethischen Einstellung von Mirjam Seliner-Diethelm gegenüber Alters- und Pflegethemen sowie der pragmatischen Einschätzung der Betriebswirtschaftlichen Kosten und Ertragsverhältnisse und den damit verbundenen Kenntnissen.
Das könnte Sie auch interessieren

Offizielle Mitteilungen und Amtliche Publikationen der
Gemeinde
Kaltbrunn
www.kaltbrunn.ch
gemeinde@kaltbrunn.ch
058 228 63 00
Einwohner:
5’084 (Dez. 2023)
Orte:
Kaltbrunn, Steinbrücke, Unter Hohwald