Kindergarten
Isabelle Stolz, Kindergartenlehrperson im Kindergarten Hältli, hat ihre Anstellung gekündigt. Im neuen Schuljahr übernimmt sie eine Stellvertretung an unserer Primarschule und orientiert sich anschliessend beruflich neu. Chantal Ott, ebenfalls Kindergartenlehrperson im Kindergarten Hältli, hat unsere Schule bereits Ende Januar verlassen. Helen Bless übernahm bis zu den Sommerferien die Stellvertretung. Als Nachfolgerinnen für die beiden Klassen im Kindergarten Hältli hat der Rektor Fabiana Federli und Janine Rast gewählt. 
Maria Schnyder beendet Ende Schuljahr ihre Tätigkeit in unserem Kindergarten und geht in Pension. 
Ihr bisheriges Pensum wird intern vergeben.

Primarschule
Sujany Shanmugam, Klassenlehrperson einer 2. Primarklasse, hat ihre Stelle wegen eines Wohnortwechsels gekündigt. Als Nachfolgerin wird Laura Demarmels im Schulhaus Hältli eine künftige  1. Primarklasse unterrichten.
Franziska Schnyder, bisher Teilzeitlehrperson in der Einführungsklasse, unterrichtet neu gemeinsam mit Jana Singer, der bisherigen Klassenlehrperson einer 2. Primarklasse, eine 1. Primarklasse. Für das freiwerdende Teilpensum in der Einführungsklasse sowie für weitere Förderlektionen in der Primarschule hat der Rektor Tina Bucher als Schulische Heilpädagogin gewählt.
Josua Lötscher, Klassenlehrperson einer 6. Primarklasse, unterrichtet ab nächstem Schuljahr nur noch in einem Teilpensum, da er wieder vermehrt in seinem Erstberuf tätig ist. Die Stelle als Klassenlehrperson einer 5. Primarklasse im Schulhaus Hältli übernimmt Giulia Locher, die bereits bisher in verschiedenen Funktionen an unserer Schule gearbeitet hat. 
Barbara Roth beendet Ende Schuljahr ihre Tätigkeit an unserer Primarschule und geht in Pension. Ihr bisheriges Pensum wird intern vergeben. Charlotte Oberholzer hat uns glücklicherweise auch nach ihrer Pensionierung noch als Lehr person für Deutsch als Zweitsprache unterstützt. Nun beendet sie ihre Tätigkeit. 

Oberstufe
Selen Ergün und Thomas Fischer, beide Klassenlehrpersonen einer 1. Realklasse, haben ihre Anstellungen gekündigt und übernehmen neue Stellen in Wohnortnähe.
Die beiden 2. Realklassen übernehmen Anita Mettler und André Hilal als Klassenlehrpersonen.
Richard Hinrichs hat seine Anstellung als Klassenlehrperson einer 3. Sekundarklasse ebenfalls gekündigt und unterrichtet künftig an einer Berufsschule. Als Nachfolgerin übernimmt Sophie Ross als  Klassenlehrperson eine 1. Sekundarklasse.
Stefanie Langenstück, die seit einem Jahr an unserer Schule unterrichtet, hat ihre Stelle ebenfalls gekündigt und arbeitet künftig an einer Kantonsschule sowie an einer Oberstufe in der Nähe ihres Wohnortes. Ihre Lektionen werden intern vergeben. 
Auf Februar 2026 kehrt Maurus Haselbach an unsere Schule zurück. Er war bereits bis Sommer 2024 mehrere Jahre als Lehrperson an unserer Oberstufe tätig und befindet sich im Moment noch auf einer Weltreise. Er übernimmt auf das zweite Semester als Klassenlehrperson eine 1. Sekundarklasse. Die Stellvertretung während des ersten Semesters übernimmt Timo Ruoss. 
Julia Spörri, Lehrperson für Bildnerisches Gestalten, hat ihre Anstellung bereits per Ende Januar 2025 gekündigt, da sie neu an einer Privatschule unterrichtet. Julia Wiedemann, die bereits teilweise die Stellvertretung übernommen hatte, wird ab dem kommenden Schuljahr weiterhin an unserer Schule unterrichten. 
Das befristete Kleinpensum von Miriam von Aarburg endet und kann aufgrund der veränderten Klassenkonstellation und des damit sinkenden Bedarfs nicht mehr verlängert werden. 

Musikschule
Wie bereits informiert, hat Armin Kölbli seine Anstellung als Musikschulleiter gekündigt. Seine Nachfolge übernimmt Peter Kreiliger. 
Armin Kölbli unterrichtet weiterhin als Musiklehrperson für Blechblasinstrumente und als Leiter der Jugendmusik.

Klassenassistenz 
Ende Schuljahr beenden Frida Ammann, Beatrice Giger und Nathalie Beeler ihre Tätigkeit als Klassenassistenzen. Bereits im Laufe des Schuljahres hat Christa Oehry ihre Arbeit als Klassenassistenz aufgenommen. Neu wird Kathrin Vogt als Klassenassistenz an unserer Schule arbeiten. 

Spielgruppe
Francesca Surano hat aufgrund  ihrer Wahl in den Gemeinderat ihre Anstellung für die Sprachförderung in der Spielgruppe per Ende Januar 2025 gekündigt. Ihr Pensum wird intern übernommen. 

Praktikum
Aline Steiner hat ihr Praktikum am Ende des Schuljahres beendet. 
Sie beginnt nun mit ihrem Studium an einer Pädagogischen Hochschule. 
Neu hat der Rektor Daniela Gätzi und Mia Murer als Praktikantinnen gewählt. 

Hausdienst
Wie bereits früher bekanntgegeben, haben Arnold Eicher als Leiter Hausdienst per Ende 2024 und Marcel Bühler als Hauswart der Mehrzweckhalle Kupfentreff per Ende März 2025 ihre Anstellungen gekündigt. Robert Hohl als neuer Leiter Hausdienst und Erich Thoma als neuer Hauswart Mehrzweckhalle Kupfentreff haben ihre Arbeit bereits aufgenommen und sich gut eingearbeitet. 
Corina Pfenninger hat Anfang des Jahres ein freies Pensum im Reinigungsdienst der Schule übernommen. 

Wir heissen alle neu eintretenden Lehrpersonen und weiteres Personal herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg und Freude in ihrer anspruchsvollen Tätigkeit.
Dem austretenden Personal und den verschiedenen Stellvertretungen danken wir herzlich für den Einsatz an unserer Schule. Ein ganz besonderer Dank gilt allen Lehrpersonen und dem gesamten Personal, welche sich im vergangenen Schuljahr engagiert haben und sich auch künftig für die Schule Kaltbrunn einsetzen.