Ebenfalls aufgeführt sind die Schulabgängerinnen und Schulabgänger, welche bereits am Ende der 2. Oberstufe eine Berufslehre antreten (Anzahl notwendige Schuljahre in der Volksschule absolviert) oder an eine weiterführende Schule übertreten.
Die verantwortlichen Lehrpersonen, die Schulleitung und der Rektor freuen sich, dass die grosse Mehrheit der Jugendlichen eine Ausbildungsstätte ihrer bevorzugten Berufswahl finden konnte. Die Schulführung Kaltbrunn dankt in diesem Zusammenhang den regionalen Gewerbebetrieben und Firmen sowie den weiterführenden Schulen für die gute Zusammenarbeit.
Mitteilung
|
11.07.2025
Berufswahl Schulabgänger, Sommer 2025
Das Gemeindehaus Kaltbrunn.
Im Juli haben 94 Jugendliche ihre obligatorische Schulzeit an der Schule Kaltbrunn mit der Oberstufe oder mit der Kleinklasse der 3. Oberstufe abgeschlossen. Nachfolgend eine Auflistung der gewählten Berufsausbildungen oder Übertritte an weiterführende Schulen.
Das könnte Sie auch interessieren

Offizielle Mitteilungen und Amtliche Publikationen der
Gemeinde
Kaltbrunn
www.kaltbrunn.ch
gemeinde@kaltbrunn.ch
058 228 63 00
Einwohner:
5’084 (Dez. 2023)
Orte:
Kaltbrunn, Steinbrücke, Unter Hohwald